#JOB# Stellenausschreibung: DaF-Lehrkräfte in Qingdao

Stellenausschreibung: DaF-Lehrkräfte in Qingdao

Die Chinesisch-Deutsche Technische Fakultät (CDTF) in Qingdao sucht zur Verstärkung ihres Teams ab September 2025 zwei bis drei muttersprachliche Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache.

Universität & Fakultät
Die CDTF ist eine Abteilung der Qingdao University of Science and Technology (QUST) in der ostchinesischen Provinz Shandong. Sie gehört seit 2001 zu den ersten Adressen für das Deutschlernen in China und kooperiert mit sechs deutschen Partneruniversitäten. Ihr Ziel ist es, Studierende in den Studiengängen Maschinenbau, Elektrotechnik und Chemie fachlich und sprachlich so weit auszubilden, dass sie nach Abschluss des Grundstudiums ihr Bachelorstudium an einer der kooperierenden deutschen Universitäten fortsetzen und beenden können. Dazu tragen viele deutsche und chinesische Professorinnen und Professoren fachlich bei. Der große Erfolg der CDTF-Studierenden an den deutschen Partnerhochschulen spricht für das Programm: die meisten kehren mit einem Master-, viele aber auch mit einem Doktortitel nach China zurück.

Team
Das DaF-Team der CDTF besteht zurzeit aus 19 chinesischen und sieben deutschen Lehrkräften. Es wird mit einer Lehrbuchreihe gearbeitet, eigene unterstützende Materialien sind jedoch erwünscht.

Stadt
Qingdao ist eine Küstenstadt im Nordosten Chinas. Die Wurzeln des ehemaligen deutschen Pachtgebietes finden sich noch immer in der Altstadt, in Gebäuden, aber auch im Tsingtao-Bier. Die moderne 10-Millionenstadt bietet die Vorteile einer Metropole, Shoppingcenter, ein neu entstandenes U-Bahnnetz, kulturelle Angebote sowie eine abwechslungsreiche Landschaft mit Gebirge und Meer. Sie ist berühmt für ihren blauen Himmel, angenehme Temperaturen, Badestrände, Meeresfrüchte und eine der längsten Seebrücken der Welt.

Angebot
Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt (je nach Ausbildung und Lehrerfahrung ab 12.000 RMB, im März 2025 etwa 1519 €), Zuschläge bei evtl. zusätzlichen Unterrichtszeiten, Krankenversicherung, eine Dienstwohnung auf dem Campus inkl. aller Nebenkosten, die Erledigung aller Einreise- und Visumsformalitäten sowie jährlich einen Heimflug. Sie erhalten – je nach Wunsch – einen unbefristeten Vertrag oder einen Jahresvertrag. Die Bewerbungsfrist endet am 31.7.2025.

Anforderungen
Für den Deutschunterricht an der CDTF benötigen Sie Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz. Sie leben und arbeiten in einem Land mit Ihnen möglicherweise ungewohnten Gegebenheiten und Anforderungen. Dabei ist es notwendig, der Kultur und den Menschen in China offen zu begegnen, sie als gleichwertig anzusehen und sie mit Achtung zu behandeln – was nicht immer selbstverständlich ist.
Von Ihnen werden wohlwollendes Verständnis und Geduld erwartet, wenn manche chinesische Lernende zum Sprechen und Schreiben zuerst noch motiviert werden müssen, wenn sie sich beim Hörverstehen schwertun oder zu stark an der Grammatik und am Wörterbuch „kleben“. Es ist Ihre Aufgabe, mit Ihrem kommunikativen Unterricht die jungen Studierenden zum Studium in Deutschland sprachlich zu befähigen.

Voraussetzungen
Deutsch ist Ihre Muttersprache und Sie besitzen einen Universitätsabschluss in Deutsch als Fremdsprache, Germanistik, Interkultureller Germanistik/Kommunikation oder in einem vergleichbaren Fachgebiet. Für die oben genannten Anforderungen und für das Arbeitsvisum sind außerdem mindestens zwei Jahre Unterrichtserfahrung Voraussetzung.

Aufgaben
Sie unterrichten in der Regel wöchentlich 20 Stunden à 50 Min. (Niveau A1 bis B2) in Klassen, die Sie sich mit jeweils einer chinesischen Lehrkraft teilen. Erwartet wird auch Ihre Teilnahme an der Deutschen Ecke, die die Studierenden für Kultur und Sprache begeistern soll. Weitere Zeit ist für Ihre Unterrichtsvorbereitungen und Korrekturverpflichtungen bei schriftlichen Aufgaben einzuplanen sowie eventuell für Konferenzen, Arbeitsbesprechungen, Workshops und außerunterrichtliche Veranstaltungen. So könnte Ihre Sprachkompetenz z.B. bei Ausflügen, Spielen, Wettbewerben und anderen Treffen gefragt sein. Zweimal im Semester finden Prüfungen statt. Gemeinsam mit dem Team sind Sie für die Erstellung, Durchführung und Korrektur der Zwischen- und Semesterabschlussprüfungen verantwortlich.

Vorteile
Da die Lebenshaltungskosten niedriger liegen als in Deutschland, lässt sich mit dem Gehalt in Qingdao gut leben: ein Mittagessen auf dem Campus kostet 5 bis 15 RMB (0,63-1,90 €), eine Flasche Cola oder Bier 3 RMB (0,38 €). Für ein Busticket zahlt man 1 bis 2 RMB (0,13-0,26 €), für die U-Bahn 2 bis 6 RMB (0,26-0,76 €) und für eine Taxifahrt von bis zu drei Kilometern 10 RMB (1,27 €). Der QUST-Campus erspart mit seinen kurzen Wegen im alltäglichen Leben viel Zeit und verfügt neben einer vielfältigen Gastronomie über zahlreiche Sportangebote und Supermärkte.
Bei vergleichsweise geringer Arbeitsbelastung erfahren Sie die chinesische Kultur mit ihren zuvorkommenden Menschen und der so reichhaltigen Küche. Sie werden Teil eines netten und offenen Teams, können mit ihm gemeinsam den Studiengang weiterentwickeln, Ihre Gedanken und Vorschläge einbringen und so einen großen Beitrag zur Förderung der Studierenden und zum internationalen Austausch leisten.

Bewerbungsadresse
Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie Ihre Bewerbung und Motivation bitte an:

Herrn Chuansen Zhao
Leiter der CDTF-Sprachabteilung
zhaochuansen@yeah.net
oder an
Prof. Dr. Franz-J. Gadermann
gadermann@qust.edu.cn

Postanschrift:
Qingdao University of Science and Technology
CDTF, P.O.-Box #575
Songling Lu 99, Laoshan-Distrikt
266061 Qingdao, Shandong
Volksrepublik China

Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# Stellenausschreibung: DaF-Lehrkräfte in Qingdao

#JOB# Muttersprachliche Lehrkraft Deutsch als Fremdsprache (m/w/d) am Jesie-Goethe-Sprachlernzentrum in Nanjing gesucht

Das JESIE-GOETHE-SPRACHLERNZENTRUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Muttersprachliche Lehrkraft Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
Unser junges Team sucht nach muttersprachlicher Verstärkung! Das JESIE-Goethe Sprachlernzentrum liegt im malerischen Universitätsviertel der historischen Stadt Nanjing. Seit 2009 werden hier Sprachkurse uns Deutschprüfungen nach Standard des Goethe-Instituts angeboten. Dank ihrer guten Lage, dient Nanjing als idealer Ausgangsort für Reisen in ganz China. Selbst ferne Ziele sind in 2 Flugstunden erreichbar.

Wir suchen sowohl erfahrene Lehrkräfte, als auch Neulinge, die wichtige erste Arbeitserfahrungen sammeln möchten. Hier wird Ihnen das Beste aus zwei Welten geboten: Spannende DaF-Arbeitserfahrung im Ausland mit interessanten Karrierechancen im Goethe-Netzwerk und gleichzeitig viele Eindrücke des Chinas, das nicht ständig in den Medien zu
sehen ist.

Aufgaben:

  • Lehrtätigkeit 20-25 Unterrichtseinheiten pro Woche in Festanstellung
  • Lehrtätigkeit auf den Niveaustufen A1-C1 und in Test DaF Vorbereitungskursen
  • Abnahme von Prüfungen des Goethe Instituts
  • Durchführung von Einstufungstests
  • Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen

Anforderungen:

  • Muttersprache Deutsch
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Germanistik oder Deutsch als
    Fremdsprache) bevorzugt
    • Mindestens 2 Jahre Unterrichtserfahrung auf den Niveaustufen A1-B2
    • Sehr gute Kenntnisse des GER
    • Kenntnisse des Test DaF
    • Erfahrungen mit den Prüfungen des Goethe-Instituts von Vorteil
    • Asienerfahrung wünschenswert
    • Teamfähigkeit

    Unser Angebot:

    • Vertrag auf Jahresbasis
    • Jährliche Vergütung von 180.000 – 250.000 RMB (23.000-32.000 Euro)
    • Wohnungszuschuss 1.500 RMB/Monat
    • Flugticketpauschale von 8.000 RMB pro Jahr
    • Beschaffung einer Aufenthaltsgenehmigung

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken sie uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen. Auf Grund staatlicher Vorgaben für ein Arbeitsvisum können nur Bewerber bis zu einem Alter von 59 Jahren und mit Staatsbürgerschaft in Deutschland, Österreich oder der Schweiz berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bewerbungen an: Maximilian Danner (Deutsche Leitung) E-Mail: leitung.de.nanjing@goetheslz.com

    Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# Muttersprachliche Lehrkraft Deutsch als Fremdsprache (m/w/d) am Jesie-Goethe-Sprachlernzentrum in Nanjing gesucht

    #JOB# Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache an der University of Shanghai for Science and Technology gesucht

    Das Sino-German College (SGC) der USST (University of Shanghai for Science and Technology) ist für die Sprachausbildung im Rahmen eines langjährigen Partnerprojekts mit der HAW Hamburg zuständig. Studierende der Fächer Maschinenbau, Elektrotechnik und Internationaler Wirtschaft lernen studienbegleitend Deutsch und können so einen chinesisch- deutschen Doppel Bachelorabschluss erhalten.

    Am SGC arbeitet ein großes und engagiertes Team von chinesischen und deutschen DaF- Lehrkräften, einschließlich einer DAAD-Lektorin.

    Gesucht werden ab September 2025 zwei bis drei Lehrkräfte mit muttersprachlichen Deutschkenntnissen für Kurse der Grund- und Mittelstufe (Niveau A1 bis B2). Der Unterricht erfolgt in Präsenz. Die Anstellung ist auf ein Jahr befristet und kann für gewöhnlich verlängert werden.

    Aufgaben:

    • Durchschnittlich 15 SWS Unterricht (480 SWS pro akademischem Jahr), selbstständige Vorbereitung und Durchführung in Absprache mit deutschen und chinesischen Ko-Lehrkräften
    • Mitarbeit an der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Semesterabschlussprüfungen
    • Nutzung und Pflege der E-Learning-Angebote auf der institutseigenen Moodle- Plattform (shc.neo) in Ergänzung zum eigenen Präsenzunterricht  Peer-Evaluation und Teilnahme an Teammeetings
    • Teilnahme an Schulungen und Workshops

    Unser Angebot:

    • 16.700 RMB pro Monat brutto, ganzjährig
    • Jährlich ein Rundflug in das Heimatland
    • Krankenversicherung in China
    • Unterstützung bei allen Visa-Angelegenheiten
    • Unterstützung bei der Wohnungssuche (eine Unterkunft kann leider nicht zur Verfügung gestellt werden)

    Anforderungen:

    • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
    • Hochschulabschluss BA/MA oder gleichwertig
    • Nachweisbare theoretische Kenntnisse der Fremdsprachendidaktik oder mindestens zwei Jahre Unterrichtserfahrung

    Aufgrund der in China bestehenden Regularien müssen wir außerdem auf die Altersgrenze
    von 59 Jahren bei der Vergabe der Arbeitserlaubnis hinweisen.

    Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Sprachabteilung

    Frau Wang Ye: wang.ye@usst.edu.cn oder an die DAAD-Lektorin Frau Caroline Gallardo
    shanghai.usst@daad-lektorat.de.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache an der University of Shanghai for Science and Technology gesucht

    #JOB# Lehrkräfte für DaF-Unterricht in Nanjing, China gesucht

    Die Nanjing Foreign Language School mit ihren Standorten in der Provinz Jiangsu ist eine internationale Schule von sehr gutem Ruf. Im Deutschprogramm werden die Schüler innerhalb eines Jahres auf einen Schulaufenthalt an einem deutschen Gymnasien vorbereitet. Als Deutschlehrkraft helfen Sie den Schülern dabei, bis zum Ende des Schuljahres das B2-Niveau zu erreichen.

    Aufgaben:

    • Planung und Durchführung von interaktivem DaF-Unterricht (ca. 20-25 UE pro Woche)
    • Vorbereitung der Schüler auf die Deutschprüfungen A1-B2
    • Durchführung von wöchentlichen Tests
    • Mitgestaltung von Lehrmaterialien
    • Persönliche Begleitung der Schüler im Lernalltag
    • Organisation und Begleitung schulischer Aktivitäten
    • Bewertung und Dokumentation des Lernfortschritts der Schüler

    Anforderungen:

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Deutsch als Fremdsprache, Germanistik oder einem verwandten Fachbereich
    • Berufserfahrung im Deutsch- bzw. DaF-Unterricht oder in einem verwandten Feld (mind. 2 Jahre)
    • Muttersprachliche Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Ein hohes Maß an Engagement, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Starke kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Jugendlichen
    • Fähigkeit, die Schülerinnen und Schüler zu motivieren

    Wir bieten:

    • ca. 2600 Euro/Monat netto, bestehend aus Gehalt und Mietzuschuss
    • Beiträge zur chinesischen Sozialversicherung (u. a. Rente, Krankenversicherung)
    • Zusätzliche Erfolgsprämien möglich
    • 5 Wochen bezahlten Urlaub
    • einen Hin- und Rückflug nach Deutschland oder ein Äquivalent
    • kostenloses Frühstück, Mittag- und Abendessen auf dem Schulcampus
    • Übernahme der Kosten für das Arbeitsvisum
    • Unterstützung bei der Wohnungssuche
    • Ein engagiertes und unterstützendes Team

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen) per E-Mail an:

    Email: MY-Education-Service@outlook.de

    Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und vielleicht schon bald in unserem Team willkommen zu heißen!

    Kontakt:

    MY Education Service International
    Dr. Yihong Mao
    Brehmestraße 22
    13187 Berlin
    Deutschland

    Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# Lehrkräfte für DaF-Unterricht in Nanjing, China gesucht

    #JOB# Deutschlehrer/in Vollzeit in Shenzhen

    Wir, die Shenzhen Dieter Academy in Bao’an, die Tochtergesellschaft der F+U Bildungsgruppe Group aus Deutschland, suchen für unsere Sprachkurse in Shenzhen eine/n Deutschlehrer/in Vollzeit für 2 Semester von September 2024 bis Juli 2025.

    Hauptaufgaben

    • Mitwirkung bei der Gestaltung des Lehrplans für verschiedene Klassenstufen
    • Unterrichten von Deutsch oder Englisch für durchschnittlich 16 Unterrichtseinheiten pro Woche (für Jugendliche in Schulen oder Erwachsene)
    • Kontrolle der Hausaufgaben der Schüler
    • Organisation von kulturellen Events (unregelmäßig)

    Qualifikationsprofil

    • Deutsch als Muttersprache
    • Universitätsabschluss
    • Mindestens zwei Jahre Unterrichtserfahrung
    • Kontaktfreudig und aktiv im Umgang mit jungen Menschen

    Wir bieten

    • Ein Monatsgehalt von 15k-20k Yuan (nach Steuern)
    • Erstattung der Kosten für die Anreise nach China und zurück nach Deutschland
    • Krankenversicherung in China
    • Wohnungszuschuss (maximal 3000 Yuan)
    • Kostenlose Verpflegung in Schulkantine
    • Ein Mal pro Jahr Hin- und Rückflug nach Deutschland
    • Sommer- und Winterferien (bezahlt)
    • Einen Vertrag für 1 bis 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
    • Unterstützung bei allen Visa-Angelegenheiten

    Aufgrund der in China bestehenden Regularien müssen wir außerdem auf die Altersgrenze von 59 Jahren bei der Vergabe der Arbeitserlaubnis hinweisen.

    Webseite der F+U Hochschulgruppe: https://www.fuu.de/
    Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Huojin Xiong
    huojin.xiong@fuu.de

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# Deutschlehrer/in Vollzeit in Shenzhen

    #JOB# DaF-Lehrkräfte in Qingdao

    Die Chinesisch-Deutsche Technische Fakultät (CDTF) in Qingdao sucht zur Verstärkung ihres Teams ab September 2024 drei bis vier muttersprachliche Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache. Universität & Fakultät

    Die CDTF ist eine Abteilung der Qingdao University of Science and Technology (QUST) in der ostchinesischen Provinz Shandong. Sie gehört seit 2001 zu den ersten Adressen für das Deutschlernen in China und kooperiert mit sechs deutschen Partneruniversitäten. Ihr Ziel ist es, Studierende in den Studiengängen Maschinenbau, Elektrotechnik und Chemie fachlich und sprachlich so weit auszubilden, dass sie nach Abschluss des Grundstudiums ihr Bachelorstudium an einer der kooperierenden deutschen Universitäten fortsetzen und beenden können. Dazu tragen viele deutsche und chinesische Professorinnen und Professoren fachlich bei.

    Angebot
    Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt (je nach Ausbildung und Lehrerfahrung ab 12.000 RMB, im Mai 2024 etwa 1534 €), Zuschläge bei evtl. zusätzlichen Unterrichtszeiten, Krankenversicherung, eine Dienstwohnung auf dem Campus inkl. aller Nebenkosten, die Erledigung aller Einreise- und Visumsformalitäten sowie jährlich einen Heimflug. Sie erhalten – je nach Wunsch – einen unbefristeten Vertrag oder einen Jahresvertrag.

    Anforderungen
    Für den Deutschunterricht an der CDTF benötigen Sie Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz. Sie leben und arbeiten in einem Land mit Ihnen möglicherweise ungewohnten Gegebenheiten und Anforderungen. Dabei ist es notwendig, der Kultur und den Menschen in China offen zu begegnen, sie als gleichwertig anzusehen und sie mit Achtung zu behandeln – was nicht immer selbstverständlich ist. Von Ihnen werden wohlwollendes Verständnis und Geduld erwartet, wenn manche chinesische Lernende zum Sprechen und Schreiben zuerst noch motiviert werden müssen, wenn sie sich beim Hörverstehen schwertun oder zu stark an der Grammatik und am Wörterbuch „kleben“. Es ist Ihre Aufgabe, mit Ihrem kommunikativen Unterricht die jungen Studierenden zum Studium in Deutschland sprachlich zu befähigen.

    Voraussetzungen
    Deutsch ist Ihre Muttersprache und Sie besitzen einen Universitätsabschluss in Deutsch als Fremdsprache, Germanistik, Interkultureller Germanistik/Kommunikation oder in einem vergleichbaren Fachgebiet. Erwartet wird außerdem ausreichend Unterrichtserfahrung, um den oben genannten Anforderungen gerecht werden zu können.

    Aufgaben
    Sie unterrichten in der Regel wöchentlich 20 Stunden à 50 Min. (Niveau A1 bis B2) in Klassen, die Sie sich mit jeweils einer chinesischen Lehrkraft teilen. Erwartet wird auch Ihre Teilnahme an der Deutschen Ecke, die die Studierenden für Kultur und Sprache begeistern soll. Weitere Zeit ist für Ihre Unterrichtsvorbereitungen und Korrekturverpflichtungen bei schriftlichen Aufgaben einzuplanen sowie eventuell für Konferenzen, Arbeitsbesprechungen, Workshops und außerunterrichtliche Veranstaltungen. So könnte Ihre Sprachkompetenz z.B. bei Ausflügen, Spielen, Wettbewerben und anderen Treffen gefragt sein. Zweimal im Semester finden Prüfungen statt. Gemeinsam mit dem Team sind Sie für die Erstellung, Durchführung und Korrektur der Zwischen- und Semesterabschlussprüfungen verantwortlich.

    Vorteile
    Da die Lebenshaltungskosten niedriger liegen als in Deutschland, lässt sich mit dem Gehalt in Qingdao gut leben: ein Mittagessen auf dem Campus kostet 5 bis 15 RMB (0,65-1,95 €), eine Flasche Cola oder Bier 3 RMB (0,39 €). Für ein Busticket zahlt man 1 bis 2 RMB (0,13-0,26 €), für die U-Bahn 2 bis 6 RMB (0,26-0,78 €) und für eine Taxifahrt von bis zu drei Kilometern 10 RMB (1,30 €). Der QUST-Campus erspart mit seinen kurzen Wegen im alltäglichen Leben viel Zeit und verfügt neben einer vielfältigen Gastronomie über zahlreiche Sportangebote und Supermärkte. Bei vergleichsweise geringer Arbeitsbelastung erfahren Sie die chinesische Kultur mit ihren zuvorkommenden Menschen und der so reichhaltigen Küche. Sie werden Teil eines netten und offenen Teams, können mit ihm gemeinsam den Studiengang weiterentwickeln, Ihre Gedanken und Vorschläge einbringen und so einen großen Beitrag zur Förderung der Studierenden und zum internationalen Austausch leisten.

    Bewerbungsadresse
    Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie Ihre Bewerbung und Motivation bitte an:
    Herrn Chuansen Zhao
    Leiter der CDTF-Sprachabteilung
    zhaochuansen@yeah.net

    oder an

    Prof. Dr. Franz-J. Gadermann
    gadermann@qust.edu.cn

    Postanschrift:
    Qingdao University of Science and Technology
    CDTF, P.O.-Box #575
    Songling Lu 99, Laoshan-Distrikt
    266061 Qingdao, Shandong
    Volksrepublik China

    Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# DaF-Lehrkräfte in Qingdao

    #JOB# Lehrkraft ab September 2024 für DaF Unterricht in Nanjing, China gesucht

    Die Nanjing Foreign Language School führt am Xianlin Campus seit 2009 ein gymnasiales
    Vorbereitungsjahr für begabte chinesische Schüler:innen durch, die im Anschluss daran
    verschiedene Internatsschulen in Deutschland besuchen. Das Projekt der NFLS ist in der
    deutschen Internatslandschaft bereits seit einigen Jahren fest etabliert.
    Sie als DaF-Lehrkraft unterrichten eine Klasse von ca. 25 Schüler:innen im Alter von 15 Jahren
    und bereiten diese bis Juni des folgenden Jahres auf die B2-Prüfung beim Goethe-Institut vor.

    Ihre Tätigkeit als Deutschlehrkraft:

    • Wöchentlich bis zu 28 UE DaF (A1 bis B2) nach GER
    • Vorbereitung der Schüler auf die Deutschprüfungen A1 bis B2
    • Regelmäßige Überprüfung des Sprachniveaus durch Tests
    • Persönliche Begleitung und Beratung der Schüler im Lernalltag

    Ihr Profil:

    • Abgeschlossenes Master-Studium Germanistik / DaZ / DaF oder vergleichbare
      Qualifikationen
    • Bevorzugt deutsche Muttersprachler, Englisch zur Verständigung
    • Erfahrung im Unterrichten der deutschen Sprache ist erwünscht
    • Begeisterungsfähigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
    • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Offenheit gegenüber anderen Kulturen
    • Die Altersgrenze für Bewerber liegt aus arbeitsrechtlichen Gründen bei 59 Jahren

    Wir bieten Ihnen:

    • Leistungsgerechte Vergütung, ab 20.000,- bis 28.000,- RMB (entspricht ca. 2.500,-
      bis 3.600,- €) Nettogehalt, je nach Qualifikation und Arbeitserfahrung während
      der Unterrichtszeiten
    • Jährlich ca. 3 Monate Urlaub während der chinesischen Schulferien (1 Monat im
      Winter, 2 Monate im Sommer), hier wird ein Grundgehalt von 8.000,- RMB (ca.
      1.000,- €) gezahlt.
    • Erstattung der Kosten für die Anreise nach China und zurück nach Deutschland
    • Bei mehrjähriger Tätigkeit Erstattung eines Hin- und Rückflugs nach Deutschland
      und zurück pro Jahr
    • ein Apartment auf dem Campus mit Internet, Fernseher und eigenem Bad
      oder ein monatlicher Wohnungszuschuss
    • Mensaguthaben
    • Krankenversicherung in China (kein Beitrag zur Sozialversicherung), zusätzlich eine
      deutsche Auslandskrankenversicherung
    • Wertvolle Auslandserfahrung
    • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und
      Gestaltungspotenzial

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an

    Frau Christiane Litterst info@schueleraustausch-china.de

    Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an oben genannte E-Mail-Adresse.
    IBBT – Institut für Beratung, Bildung, Training
    Im Erb 14
    77654 Offenburg
    Tel.: 0781 20555028
    Email: info@schueleraustausch-china.de

    Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# Lehrkraft ab September 2024 für DaF Unterricht in Nanjing, China gesucht

    #JOB# Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache an der University of Shanghai for Science and Technology gesucht

    Das Sino-German College (SGC) der USST (University of Shanghai for Science and Technology) ist für die Sprachausbildung im Rahmen langjähriger Partnerprojekte mit deutschen Hochschulen (HAW Hamburg, Furtwangen) zuständig. Studierende der Fächer Maschinenbau, Elektrotechnik und Internationaler Wirtschaft lernen studienbegleitend Deutsch und können so einen chinesisch-deutschen Doppel-Bachelorabschluss erhalten.

    Am SGC arbeitet ein großes und engagiertes Team von chinesischen und deutschen DaF-Lehrkräften, einschließlich einer DAAD-Lektorin.
    Gesucht wird ab September 2024 eine Lehrkraft mit muttersprachlichen Deutschkenntnissen für Kurse der Grund- und Mittelstufe (Niveau A1 bis B2). Der Unterricht erfolgt in Präsenz. Die Anstellung ist auf ein Jahr befristet und kann für gewöhnlich verlängert werden.

    Aufgaben:

    • Durchschnittlich 15 SWS Unterricht (480 SWS pro akademischem Jahr), selbstständige Vorbereitung und Durchführung in Absprache mit deutschen und chinesischen Ko-Lehrkräften
    • Mitarbeit an der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Semesterabschlussprüfungen
    • Nutzung und Pflege der E-Learning-Angebote auf der institutseigenen Moodle-Plattform (shc.neo) in Ergänzung zum eigenen Präsenzunterricht
    • Peer-Evaluation und Teilnahme an Teammeetings
    • Teilnahme an Schulungen und Workshops

    Unser Angebot:

    • 16.700 RMB pro Monat brutto, ganzjährig
    • jährlich ein Rundflug in das Heimatland bzw. An- und Rückreise
    • Krankenversicherung in China
    • Unterstützung bei allen Visa-Angelegenheiten
    • Unterstützung bei der Wohnungssuche (eine Unterkunft kann leider nicht zur Verfügung gestellt werden)

    Anforderungen:

    • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
    • Hochschulabschluss BA/MA oder gleichwertig
    • Nachweisbare theoretische Kenntnisse der Fremdsprachendidaktik oder mindestens zwei Jahre Unterrichtserfahrung

    Aufgrund der in China bestehenden Regularien müssen wir außerdem auf die Altersgrenze von 59 Jahren bei der Vergabe der Arbeitserlaubnis hinweisen.

    Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Sprachabteilung Frau Wang Ye: wang.ye@usst.edu.cn oder an die DAAD-Lektorin Frau Caroline Gallardo shanghai.usst@daad-lektorat.de.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Kommentare deaktiviert für #JOB# Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache an der University of Shanghai for Science and Technology gesucht

    #JOB# DaF-Ortslehrkraft in Tianjin/China gesucht

    Am Germanistikinstitut des Fachbereichs für Fremdsprachen der Nankai-Universität (Weijinlu 94, 300071 Tianjin/VR China) in Tianjin ist ab Sept. 2024 eine DaF-Ortsstelle zu besetzen. Der Arbeitsvertrag wird normalerweise immer für ein Jahr o. zwei Jahre gemacht und verlängert.

    Voraussetzungen:

    • Deutschmuttersprachler/-in
    • entsprechende Ausbildung – abgeschlossenes Studium in Fachrichtung wie Germanistik, DaF, Sprachwissenschaft o.ä, wobei (deutsche) Literaturwissenschaft bevorzugt wird
    • didaktische Kenntnisse u. Erfahrung im DaF-Unterricht
    • Bereitschaft, min. 1 Jahre zu arbeiten; entsprechende Eigenschaften wie Kommunikations- und Teamfähigkeit usw.
    • Nicht älter als 60 Jahre alt.

    von Vorteil:

    • mit Magister oder Doktorat bzw. (Junior-/Assistenz-)Professur
    • chinesische Kenntnisse bzw. Sinologiehintergrund

    Aufgaben:

    • bei Lektoren 10-14 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Woche im BA-Studiengang [mögliche Kurse: Intensivkurs u. Hörverständnis für Fortgeschrittene (C1, C2), mündliche/schriftliche Textproduktion, Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Lektüre, Businessdeutsch, wissenschafliche Arbeiten etc.]
    • Unterstützung des chinesischen Kollegiums (auch in Form von kurzfristig anfallenden kleineren Aufgaben)

    Vergütung:

    • 9500/10000 RMB-Yuan (umgerechnet ca. 1200/1300 Euro) pro Monat jeweils bei MA-/Doktorabschluss (9000 RMB-Yuan fuer BA)
    • eine mietfreie vollmoeblierte Zwei-Zimmer-Wohnung mit Internet-, Kabel- u. Telefonanschluss
    • Sozialversicherung und Krankenversicherung
    • Übernahme der Kosten für Hin- und Rückreise zwischen Tianjin u. Heimatland einmal im Jahr

    Zusatzangaben:

    • durchschnittliche Lebenshaltungskosten (ohne Ausgabe für Wohnung und Reisen) in Tianjin 2500 Yuan (ca. 350 Euro)
    • keine Übernahme von Beiträgen zu Sozialversicherungen im chinesischen Ausland
    • keine Übernahme von Visakosten
    • Mit ICE in halber Stunde nach Peking

    Sonstiges zu bieten:

    • überschaubare Klassenstärke
    • überwiegend motivierte Studierende
    • zentrale Lage des Instituts auf dem alten Campus in Citynähe
    • kollegiale Arbeitsatmosphäre in der Abteilung

    Website der Uni u. des Fachbereichs für Fremdsprachen unter:
    http:// www.nankai.edu.cn,
    http:// fcollege.nankai.edu.cn/
    Anfrage und Bewerbung bitte an Herrn Guanlong LIU richten:
    liuguanlong@126.com

    Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# DaF-Ortslehrkraft in Tianjin/China gesucht

    #JOB# Lektor/in für Deutsch als Fremdsprache am CDHK

    Das Chinesisch-Deutsche Hochschulkolleg (http://cdhk.tongji.edu.cn) besteht seit 1998 als Gemeinschaftsprojekt des DAAD, der Tongji-Universität in Shanghai und der deutschen Wirtschaft. Es bietet chinesischen – und zunehmend auch deutschen – Studierenden in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengänge mit der Möglichkeit eines Doppelabschlusses an der Tongji-Universität und an einer deutschen Partnerhochschule an. Das Kolleg ist Teil der Chinesisch-Deutschen Hochschule (CDH), die als gemeinsames Dach für alle deutschlandbezogenen Einrichtungen und Projekte der Tongji-Universität gegründet worden ist.

    Anforderungen
    Für unsere Deutschabteilung suchen wir Lektoren/innen mit muttersprachlicher Kompetenz und akademischem Studienabschluss in Deutsch als Fremdsprache, Germanistik, Sinologie o.ä.. Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Unterrichtserfahrung im universitären Bereich. Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich allgemeiner Sprachkurse, TestDaF-Vorbereitung und Studienvorbereitung. Sie beherrschen moderne kommunikative Unterrichtsmethoden, zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maβ an interkultureller Kompetenz aus und weisen eine Affinität zur chinesischen Kultur auf.

    Ihre Aufgaben

    • 15-20 SWS DaF-Unterricht (A2-C1 Niveau, Studienvorbereitung für ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge)
    • Mitarbeit in Intensivkursen und bei Tests
    • Erstellung von aktuellen Lehr- und Zusatzmaterialien
    • aktive Teilnahme an kolleginternen Sitzungen

    Wir bieten

    • eine spannende Tätigkeit mit engagierten Studierenden an einer chinesischen Elite-Universität ab dem WS 2024
    • Teilnahme an Veranstaltung des CDHK und der Tongji-Universität
    • ab 13 000 RMB/Monat ganzjährig (abhängig von Studenanzahl und unter Vorbehalt der Budgetzusagen)
    • Übernahme von Flug- und Visakosten
    • Kostenfreie Unterkunft auf dem Campus möglich

    Richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Universitätsabschluss, Referenzen) bitte an die Sprachabteilung des CDHKs (shanghai.cdhk@daad-lektorat.de).
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# Lektor/in für Deutsch als Fremdsprache am CDHK