Menü ☰

Zum Inhalt springen
  • HOME
  • Stellenangebote und Ausschreibungen
  • Leben und Überleben
  • Fördermöglichkeiten
  • Über die Seite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Digitalisierung gestalten jetzt – Konferenz für Deutsch-DozentInnen

April 30, 2019April 30, 2019 von Sven_Haenke

Zur Konferenz anmelden kann man sich hier:

Anmeldelink bei QQ

 

Veröffentlicht in: Konferenzen, Uncategorized, Veranstaltungshinweise | Schlagwort: China, Digitalisierung, Germanistik, Hangzhou, Konferenz

Artikel-Navigation

← #JOB# Die Germanistikabteilung der University of Science and Technology Beijing sucht zum Wintersemester 2019 eine(n) neue(n) Ortslektor(in)
#JOB# Die Heilongjiang University sucht eine deutsche Lehrkraft in Vollzeit →
Name
Email *

Buchempfehlung

Ohne wirtschaftliche Beziehungen zum Reich der Mitte kann heute kaum ein Unternehmen leben. Wie aber »ticken« 1,3 Milliarden Chinesen? Wie arbeitet man mit den Werkstätten der Welt? Wie erobert man die Herzen dieser Konsumenten? Wie vermeidet man die typischen Missverständnisse? Wie gelingt der west-östliche Dialog? ... weiter

Buchempfehlung

China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei immer autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. China marschiert nun selbstbewusst in die Welt, gleichzeitig gewährt sich sein System ein Update mit den Instrumenten des 21. Jahrhunderts: Peking setzt auf Big Data ... weiter

Buchempfehlung

China ist keine ferne Bedrohung mehr, China ist da! Politisch und wirtschaftlich. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell und gut organisiert, es ist innovativ wie das Silicon Valley und bestimmt zunehmend die internationalen Spielregeln. China setzt auf Wachstum und digitale Technologien und hält sich nicht mit dem westlichen Demokratiemodell auf. Auf allen Kontinenten investiert es in Bodenschätze, Schlüsselindustrien und Infrastruktur – auch bei uns. ... weiter

Buchempfehlung

China ist das bevölkerungsreichste Land der Erde und unser wichtigster Handelspartner. Das Land bestimmt immer stärker über die Geschicke der Welt und unser Wohlergehen mit. Zugleich sind uns die Chinesen weithin fremd geblieben. Das deutsch-chinesische Autorenpaar greift diesen Zwiespalt auf und zeichnet ein umfassendes Psychogramm einer Weltmacht. Dabei schlägt es den Bogen von den (geistes-) geschichtlichen Grundlagen der chinesischen Kultur über Erziehung und Sozialisation, Denken und Wahrnehmung, Sprache und Kommunikation, Moral und Sozialverhalten, Lebenseinstellung, Temperament und Geschlechter- beziehungen der Chinesen bis hin zu Wirtschaft und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft sowie den geopolitischen Ambitionen Chinas. ... weiter

Neueste Beiträge

  • DaF-Qualifizierungsdozentur in Hangzhou ab September 2021
  • DaF-Dozentur in Hangzhou ab September 2021
  • #JOB# DozentIn für DaF-Unterricht gesucht
  • #JOB# DeutschlehrerIn für Online-Unterricht gesucht
  • #JOB# Lehrkräfte für Deutsch an der Beijing Sport University, China gesucht

Auf der Seite suchen

2021 | Angetrieben von WordPress | Das Thema "Mon Cahier" von Bluelime Media