#JOB# DaF-Ortslehrkraft in Tianjin/China gesucht

Am Germanistikinstitut des Fachbereichs für Fremdsprachen der Nankai-Universität (Weijinlu 94, 300071 Tianjin/VR China) in Tianjin ist ab Sept. 2021 eine DaF-Ortsstelle zu besetzen. Der Arbeitsvertrag wird normalerweise immer für ein Jahr gemacht und verlängert.

Voraussetzungen:

Deutschmuttersprachler/-in

  • entsprechende Ausbildung – abgeschlossenes Studium in Fachrichtung wie Germanistik, DaF, Sprachwissenschaft o.ä, wobei (deutsche) Literaturwissenschaft bevorzugt wird
  • didaktische Kenntnisse u. Erfahrung im DaF-Unterricht
  • Bereitschaft, min. 1 Jahre zu arbeiten; entsprechende Eigenschaften wie Kommunikations- und Teamfähigkeit usw.
  • Nicht älter als 60 Jahre alt.

von Vorteil:

  • mit Magister oder Doktorat bzw. (Junior-/Assistenz-)Professur
  • chinesische Kenntnisse bzw. Sinologiehintergrund

Aufgaben:

  • bei Lektoren 10-14 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Woche im BA-Studiengang [mögliche Kurse: Intensivkurs u. Hörverständnis für Fortgeschrittene (C1, C2), mündliche/schriftliche Textproduktion, Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Lektüre, wissenschafliches Arbeiten etc.]
  • Unterstützung des chinesischen Kollegiums (auch in Form von kurzfristig anfallenden kleineren Aufgaben)

Vergütung:

  • 8500/9000 RMB-Yuan (umgerechnet ca. 1200/1300 Euro) pro Monat jeweils bei MA-/Doktorabschluss (8000 RMB-Yuan fuer BA)
  • eine mietfreie vollmöblierte Zwei-Zimmer-Wohnung mit Internet-, Kabel- u. Telefonanschluss
  • Sozialversicherung und Krankenversicherung
  • Übernahme der Kosten für Hin- und Rückreise zwischen Tianjin u. Heimatland einmal im Jahr

Zusatzangaben:

  • durchschnittliche Lebenshaltungskosten (ohne Ausgabe für Wohnung und Reisen) in Tianjin 2500 Yuan (ca. 300 Euro)
  • keine Übernahme von Beiträgen zu Sozialversicherungen im chinesischen Ausland
  • keine Übernahme von Visakosten
  • Mit ICE in halber Stunde nach Peking

Sonstiges zu bieten:

  • überschaubare Klassenstärke
  • überwiegend motivierte Studierende
  • zentrale Lage des Instituts auf dem alten Campus in Citynähe
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre in der Abteilung

Website der Uni u. des Fachbereichs für Fremdsprachen unter:
http:// www.nankai.edu.cn,
http:// fcollege.nankai.edu.cn/
Anfrage und Bewerbung bitte an Herrn Guanlong LIU richten:
liuguanlong@126.com

Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# DaF-Ortslehrkraft in Tianjin/China gesucht

#JOB# Die Germanistikabteilung der University of Science and Technology Beijing sucht zum Wintersemester 2021 eine(n) neue(n) Ortslektor(in)

Die USTB zählt zu den staatlich besonders geförderten ‚211er‘ Universitäten. Zum Fremdsprachen-institut gehören neben der Germanistik auch Abteilungen für Anglistik und für Japanologie. Die Abteilung für Germanistik wurde im Jahr 2007 gegründet. In jedem Jahrgang studieren aktuell ca. 30 Studierende im BA-Studiengang.

Aufgabenbereich

  • Beteiligung an der Lehre: 14 Std. (45 Min)/Woche (inklusive 2 Std. Sprechstunde) z.B. Deutsch als Fremdsprache (A1 bis C2) | Deutsche Kultur(-geschichte) | Landeskunde | Schreiben für Fortgeschrittene | Deutsche Sprache- und Literaturwissenschaft Betreuung der Studierenden bei Wettbewerben | Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland | TestDaF/DSH Vorbereitung | Unterstützung der chinesischen Kollegen |

Voraussetzungen

  • MA-Abschluss in Germanistik |Deutsch als Fremdsprache | Kulturwissenschaften o.ä., Deutsch als Muttersprache
  • Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache

Leistungen

  • Je nach Qualifikation (MA-Abschluss /Promotion) und Arbeitserfahrung ca. 11 000 RMB (z.Zt. etwa 1400 Euro) pro Monat,
  • Möblierte 2-Zimmerwohnung auf dem Campus (inkl. Nebenkosten und Internet),
  • Einen Hin-und Rückflug nach Deutschland (bis 9.000 RMB) pro Studienjahr,
  • Zunächst auf ein Jahr befristeter Vertrag (mit der Option auf Verlängerung)
  • Chinesische Krankenversicherung,
  • Unterstützung bei der Beschaffung eines Arbeitsvisums etc.,
  • (Visakosten und Beiträge zur Sozialversicherung in Deutschland werden nicht übernommen)

Senden Sie bitte bei Interesse Ihre Bewerbungsunterlagen an:

University of Science and Technology
30, XueYuan Lu | 100083 Beijing | V.R. China | Tel. ++86 10 8237 6316
Frau CHEN chenyan@ustb.edu.cn oder
Frau WANG wangxumei@ustb.edu.cn
[en.ustb.edu.cn]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# Die Germanistikabteilung der University of Science and Technology Beijing sucht zum Wintersemester 2021 eine(n) neue(n) Ortslektor(in)

#JOB# Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache an der USST Shanghai

Das chinesisch-deutsche Team am Sino-German Center (SGC) der USST (University of Shanghai for Science and Technology) sucht zum Wintersemester 2021/2022 eine neue Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache. Das SGC ist die Sprachabteilung von Partnerprojekten mit deutschen Hochschulen in Hamburg und Furtwangen. Studierende in Maschinenbau, Elektrotechnik und Internationaler Wirtschaf lernen studienbegleitend Deutsch mit dem Ziel eines chinesisch-deutschen Doppel-Bachelorabschlusses Am SGC arbeiten zurzeit neun chinesische und sechs muttersprachliche Lehrkräfte.
Gesucht wird ab September 2021 eine muttersprachliche Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache in Kursen der Grund- und Mittelstufe. Der Unterricht erfolgt in Präsenz. Die Anstellung ist auf ein Jahr befristet und kann im Normalfall verlängert werden.

Aufgaben:

  • mindestens ca. 16-18 SWS Unterricht (480 SWS pro Jahr) auf den Niveaustufen A1 bis B2,
    selbstständige Vorbereitung und Durchführung in Absprache mit chinesischen Ko-Lehrern
  • Mitarbeit an der Vorbereitung und Durchführung von Monats- und
    Semesterabschlussprüfungen
  • Ergänzung des Präsenzunterrichts durch E-Learning-Angebote auf der institutseigenen Moodle-Plattform (SHC.neo), mind. 1 Stunde pro Woche Arbeitsaufwand

Unser Angebot:

  • 15.100 RMB pro Monat brutto, ganzjährig
  • jährlich ein Rundflug in das Heimatland bzw. An- und Rückreise
  • Krankenversicherung in China
  • Unterstützung bei allen Visa-Angelegenheiten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche (eine Unterkunft kann leider nicht zur Verfügung gestellt
    werden)

Anforderungen:

  • Deutschmuttersprachler/in
  • Hochschulabschluss MA oder gleichwertig
  • nachweisbare theoretische Kenntnisse der Fremdsprachendidaktik oder mindestens zwei Jahre
    Unterrichtserfahrung
  • wegen der immer noch sehr restriktiven Einreisebestimmungen vorzugsweise Personen, die sich
    schon in China befinden
  • aufgrund der in China bestehenden Regularien müssen wir außerdem auf die Altersgrenze von
    59 Jahren bei der Vergabe der Arbeitserlaubnis hinweisen

Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Sprachabteilung Frau Wang
Ye: wang.ye@usst.edu.cn

Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache an der USST Shanghai

#JOB# DaF-Dozent/Dozentin gesucht am SHNU in Shanghai

The College of Information, Mechanical and Electrical Engineering der Shanghai Normal University sucht zur Zeit einen deutschen Lektor oder eine deutsche Lektorin für den Studiengang Automobile Service Engineering. Dieser Studiengang ist ein Sino-German Programm zwischen Shanghai Normal University und Hochschule Landshut. Die Studenten lernen vom 1. Semester bis zum 6. Semester Deutsch und werden an der Prüfung „Zertifikat Deutsch“ von Goethe-Institut, DSH oder Test DaF teilnehmen.

Wir suchen zur Zeit DaF-Dozenten, langfristig bei uns arbeiten oder nebenberuflich bei uns arbeiten, beide Formen sind für uns gut.
Langfristig: der Arbeitsvertrag wird normalerweise jedes Mal für ein akademisches Jahr abgeschlossen und wir werden Ihnen beim Visumbeantrag helfen. Und wenn Sie Interesse haben, könnten wir uns vor dem Ablauf des Vertrages den Arbeitsvertrag verlängern.
Nebenberuflich: nach Unterrichtsstunden zahlen

Voraussetzungen:

  • Deutschmuttersprachler/-in
  • Entsprechende Ausbildung – abgeschlossenes Studium in Fachrichtung wie Germanistik, DaF, Sprachwissenschaft o.ä.
    Didaktische Kenntnisse u. Erfahrung im DaF-Unterricht
  • Entsprechende Eigenschaften wie Kommunikations- und Teamfähigkeit usw.
  • langfristig:mindestens 2 Jahre Erfahrungen als Daf-Lektor/in oder mit Daf-Zeugnis
    Arbeitszeitfenster:01.09.2021 bis 30.06.2022 (ein akademisches Jahr)
  • nebenberuflich:
    Arbeitszeitfenster:01.09.2021 bis ungefähr 14.01.2022 (Herbstsemester) oder von 14.02.2022 bis ungefähr 02.07.2022(Frühlingssemester)

Aufgaben:
18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Woche für Bachelorstudenten im Studiengang Automobile Service Engineering [mögliche Kurse:Gesprochene Deutsche Sprache, Comprehensive Deutsch etc.]
Teilnahme an den kulturellen Aktivitäten der deutschen Lehr- und Forschungsgruppe.

Unterrichtsort:
Shanghai Normal University, Fengxian Campus, No.100 Haisi Road, Shanghai, China

Vergütung:
Das Gehalt für langfristigem Daf-Dozent/in ist verhandelbar, für ein akademisches Jahr arbeiten Sie ungefähr 9 Monate. In den Winterferien und Sommerferien sind Sie vorlesungsfrei. Wir könnten für Sie in China eine Versicherung kaufen, wenn Sie selbst eine Versicherung in Deutschland abgeschlossen haben, die während Ihrer Arbeitszeit in China auch gültig ist, kann dem ausländischen Dozent je nach tatsächlicher Situation eine bestimmte Versicherungszulage gewährt werden.
Nebenberuflich zahlen wir nach Unterrichtsstunden, 300 Yuan pro Stunde(Vorsteuer), pro Stunde 45 Minuten, keinen Versicherungszuschuss.
Bei weiteren Fragen oder Anforderungen könnten Sie per E-mail oder telefonisch nachfragen. Jede Nachfrage ist immer willkommen!

Kontakt:
Bei Anfragen und Bewerbung bitte an Frau Wu richten und senden Sie bitte gleichzeitig Lebenslauf in Englisch und Chinesisch, Urkunden, Zertifikate und Empfehlungsschreiben an folgende E-mail-Adresse:

E-Mail: wulili@shnu.edu.cn, Tel. 021-57122718,Handy:13916744587

Website der Uni und des Colleges unter:
http://www.shnu.edu.cn/
http://xxjd.shnu.edu.cn/

Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# DaF-Dozent/Dozentin gesucht am SHNU in Shanghai

#JOB# LektorIn an der Deutschfakultät der East China University of Science and Technology gesucht

An der Deutschabteilung des Fremdspracheninstituts der East China University of Science and Technology in Shanghai ist zum 1. September 2021 die Stelle eines deutschen Lektors/einer deutschen Lektorin zu besetzen.

Die East China University of Science and Technology ist eine Universität im Projekt 211 und gilt laut QS Ranking als eine der 100 besten Universitäten in Asien sowie Top 600 weltweit. Die Aufnahmekriterien in der nationalen Hochschulzugangsprüfung sind hoch, und so nimmt auch die Deutschabteilung dementsprechend gut gebildete, hoch motivierte Studenten auf.

Notwendige Qualifikationen
Zwei Jahre relevante Arbeitserfahrungen im Bereich DaF erforderlich, abgeschlossenes Hochschulstudium in Germanistik, DaF oder verwandten Studiengängen (mit Bezug zur deutschen Sprache). Chinesisch-Kenntnisse und Promotion sind von Vorteil.

Die Stelle ist zunächst für ein Jahr (2 Semester) zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich.

Arbeitsvolumen
16 Unterrichtsstunden pro Woche an der Deutschfakultät. Die zu unterrichtenden Kurse umfassen in der Regel Deutsches Sprechen und Schreiben, Landeskunde und Lesen von deutschsprachigen Medien.

Gehalt und Leistungen
Gehalt von 16.100 RMB brutto / 15.300 RMB netto. Wohnung und Reisekosten werden nicht erstattet, doch selbst nach Abzug der durchschnittlichen Mietkosten (je nach Lage 1.500-5.000 RMB) liegt das Einkommen weit über dem Durchschnitt.

Weitere Informationen
Eine Nebenbeschäftigung an der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakultät oder den Nachbaruniversitäten ist mit einem wöchentlichen Umfang von 4-8 Stunden ebenfalls möglich und wird mit 150-300 RMB pro Unterrichtsstunde entlohnt.

DIESE STELLENAUSSCHREIBUNG IST NICHT MEHR AKTUELL.

Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# LektorIn an der Deutschfakultät der East China University of Science and Technology gesucht

#JOB# DaF-Qualifizierungsdozentur in Hangzhou ab September 2021

Das Chinesisch-Deutsche Institut für Angewandte Ingenieurswissenschaften (CDAI) in Hangzhou ist eine kooperative Einrichtung, die seit 2014 gemeinschaftlich von drei deutschen Hochschulen und der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) in Hangzhou betrieben wird. Die Studierenden haben am CDAI die Möglichkeit, einen Doppelabschluss zu erwerben und einen Teil des Studiums in Deutschland zu absolvieren. Die Kenntnisse der deutschen Sprache sind daher für die Studierenden von entscheidender Bedeutung.

Am Deutsch-Sprachzentrum des CDAI in Hangzhou ist zum 1. September 2021 eine DaF-Qualifizierungsdozentur ausgeschrieben. Sie unterrichten an unserem Institut mit einem Stundendeputat von 20 Unterrichtseinheiten/Woche Deutsch als Fremdsprache und nehmen Sprachprüfungen ab. Außerdem beraten Sie unsere Studierenden bei der Vorbereitung eines Studienaufenthalts in Deutschland sowie bei Wettbewerben und Projekten.

Zeitgleich bilden Sie sich online mit dem DLL-Programm des Goethe-Instituts als anerkannte Fachkraft weiter. Eine DaF-Qualifizierungsdozentur am CDAI eröffnet Ihnen somit interessante Perspektiven in diesem beruflichen Umfeld.

Der Tätigkeit geht ein Treffen an der Technischen Hochschule Lübeck voraus, bei dem Sie interkulturell und inhaltlich auf den Aufenthalt in China vorbereitet werden. Sie erhalten zudem sachkundige Unterstützung bei der Beantragung der chinesischen Arbeitsgenehmigung und der Erledigung der Visaformalitäten.

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Masterstudium jeglicher Fachrichtung oder Bachelorstudium in Germanistik/DaF
  • 2 Jahre Unterrichtserfahrung in Deutsch als Fremdsprache, ggf. auch in Teilzeit
  • Deutsche, schweizerische oder österreichische Staatsbürgerschaft sowie ein Höchstalter von 60 Jahren bei Dienstantritt (aufgrund chinesischer Visa-Regularien)
  • Freude an Kommunikation und Improvisation in einem internationalen und dynamischen Umfeld
  • Interkulturelle Sensibilität und Teamfähigkeit

Das CDAI bietet:

  • Angenehmes Arbeitsumfeld mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Monatsbruttogehalt zwischen 10.550 und 13.050 RMB abhängig von Ihrer bestehenden Lehrerfahrung
  • Aussicht auf jährliche leistungsbezogene Gehaltserhöhungen und Prämien
  • Übernahme der Kursgebühren für das DLL-Zertifikat (insg. 1300 Euro)
  • Dienstwohnung (Campus Hangzhou)/Einzelzimmer im Appartement für Lehrende (Campus Anji) oder ein monatlicher Wohnungszuschuss in Höhe von 4.500 RMB
  • Chinesische Kranken- und Sozialversicherung
  • 2.200 RMB Reisezuschuss für innerchinesische Reisen pro Studienjahr
  • Erstattung der Kosten für einen jährlichen Hin- und Rückflug nach Deutschland bis maximal 10.000 RMB
  • Unterrichtsfreie Semesterferien, gesetzliche Feiertage

Bewerbungsschluss ist der 15.03.2021

Bitte richten Sie Rückfragen und Ihre Bewerbung per E-Mail an:

Dr. Sven Hänke
Akademische Leitung Deutsch-Sprachzentrum
Chinesisch-Deutsches Institut für Angewandte Ingenieurswissenschaften (CDAI)
E-Mail: sven.haenke@th-luebeck.de

Technische Hochschule Lübeck
Lübeck University of Applied Sciences (THL)
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
GERMANY
http://www.th-luebeck.de
http://cdai.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für #JOB# DaF-Qualifizierungsdozentur in Hangzhou ab September 2021

#JOB# DaF-Dozentur in Hangzhou ab September 2021

Das Chinesisch-Deutsche Institut für Angewandte Ingenieurswissenschaften (CDAI) in Hangzhou ist eine kooperative Einrichtung, die seit 2014 gemeinschaftlich von drei deutschen Hochschulen und der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) in Hangzhou betrieben wird. Die Studierenden haben am CDAI die Möglichkeit, einen Doppelabschluss zu erwerben und einen Teil des Studiums in Deutschland zu absolvieren. Die Kenntnisse der deutschen Sprache sind daher für die Studierenden von entscheidender Bedeutung.

Am Deutsch-Sprachzentrum des CDAI in Hangzhou ist zum 1. September 2021 eine DaF-Dozentur ausgeschrieben. Sie unterrichten an unserem Institut mit einem Stundendeputat von 20 Unterrichtseinheiten/Woche Deutsch als Fremdsprache und nehmen Sprachprüfungen ab. Außerdem beraten Sie unsere Studierenden bei der Vorbereitung eines Studienaufenthalts in Deutschland sowie bei Wettbewerben und Projekten.

Der Tätigkeit geht ein Treffen an der Technischen Hochschule Lübeck voraus, bei dem Sie interkulturell und inhaltlich auf den Aufenthalt in China vorbereitet werden. Sie erhalten zudem sachkundige Unterstützung bei der Beantragung der chinesischen Arbeitsgenehmigung und der Erledigung der Visaformalitäten.

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Germanistik/DaF oder einer anderen Philologie
  • 2 Jahre Unterrichtserfahrung in Deutsch als Fremdsprache, ggf. auch in Teilzeit
  • Deutsche, schweizerische oder österreichische Staatsbürgerschaft sowie ein Höchstalter von 60 Jahren bei Dienstantritt (aufgrund chinesischer Visa-Regularien)
  • Freude an Kommunikation und Improvisation in einem internationalen und dynamischen Umfeld
  • Interkulturelle Sensibilität und Teamfähigkeit

Das CDAI bietet:

  • Angenehmes Arbeitsumfeld mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Monatsbruttogehalt zwischen 12.000 und 15.000 RMB abhängig von Ihrer bestehenden Lehrerfahrung
  • Aussicht auf jährliche leistungsbezogene Gehaltserhöhungen und Prämien
  • Möblierte Dienstwohnung (Campus Hangzhou)/Einzelzimmer im Appartement für Lehrende (Campus Anji) oder ein monatlicher Wohnungszuschuss in Höhe von 4.500 RMB
  • 2.200 RMB Reisezuschuss für innerchinesische Reisen pro Studienjahr
  • Chinesische Kranken- und Sozialversicherung
  • Erstattung der Kosten für einen jährlichen Hin- und Rückflug nach Deutschland bis maximal 10.000 RMB
  • Unterrichtsfreie Semesterferien, gesetzliche Feiertage

Bewerbungsschluss ist der 15.03.2021

Bitte richten Sie Rückfragen und Ihre Bewerbung per E-Mail an:

Dr. Sven Hänke
Akademische Leitung Deutsch-Sprachzentrum
Chinesisch-Deutsches Institut für Angewandte Ingenieurswissenschaften (CDAI)
E-Mail: sven.haenke@th-luebeck.de

Technische Hochschule Lübeck
Lübeck University of Applied Sciences (THL)
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
GERMANY

http://www.th-luebeck.de
http://cdai.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für #JOB# DaF-Dozentur in Hangzhou ab September 2021

#JOB# DozentIn für DaF-Unterricht gesucht

Wir sind

das Deutschkolleg – Zentrum zur Studienvorbereitung der Tongji-Universität in Shanghai. Es wurde als eins der elf Studienvorbereitungskollegs des chinesischen Bildungsministeriums im März 1979 gegründet und der Tongji-Universität angegliedert. Das Deutschkolleg hat heute drei Aufgabenbereiche:

  • Deutsch-Intensivkurse für chinesische Studierende und WissenschaftlerInnen, die in deutschsprachigen Ländern studieren, promovieren bzw. forschen werden
  • Prüfungsvorbereitung für den TestDaF
  • Interkulturelle Vorbereitung für einen Deutschlandsaufenthalt

Wir suchen

für unseren DaF-Unterricht (A2-TestDaF-Vorbereitungskurs) eine DozentIn mit akademischem Studienabschluss in Deutsch als Fremdsprache oder angewandter Linguistik und mit Unterrichtserfahrung. Die Stelle ist ab WS 2021 vom 1. Sept. 2021 bis zum 31. Aug. 2023 zu besetzen, Verlängerung möglich. Deutsche Muttersprache ist Voraussetzung. BewerberInnen mit Erfahrung im Bereich TestDaF und/oder Interkulturellem Training werden bevorzugt.

Wir erwarten

  • 12 SWS Unterricht
  • Teilnahme an den kollegsinternen Sitzungen
  • Erstellung von Prüfungsaufgaben
  • Abnahme und Korrektur von Prüfungen
  • Mitwirkung bei Hörtext-Aufnahmen 6. Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und Interesse an der chinesischen Kultur

Wir bieten

  • ein monatliches Honorar von 7400 RMB für 12 Unterrichtsstunden pro Woche
  • bezahlte Überstunden: 150 RMB für eine Unterrichtsstunde im Semester, 180 RMB in den Ferien
  • einen Flugzuschuss von bis zu 8500 RMB bei Lehrtätigkeit von mind. einem Semester
  • eine kostenlose Unterkunft
  • kostenlose Behandlung im Krankenhaus der Universität
  • Teilnahme an den vom Deutschkolleg organisierten kulturellen Veranstaltungen
  • gute Arbeitsatmosphäre und moderne Unterrichtsräume mit Multimedia-Anlagen

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Lehrtätigkeiten, Referenzen etc.) richten Sie bitte an Frau Yihong Zeng

Email: deutsch-kolleg@tongji.edu.cn

Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# DozentIn für DaF-Unterricht gesucht

#JOB# DeutschlehrerIn für Online-Unterricht gesucht

Das Chinesisch-Deutsche Institut für Rechtswissenschaft an der China University of Political Science and Law in Peking sucht demnächst eine(n) Deutschlehrer(in). Der BewerberIn soll Vollzeit wöchentlich 20 Unterrichtsstunden für 36 Wochen im Jahr leisten.

Das Monatsgehalt ist 19.000 RMB brutto neben Krankenversicherung und weiteren Vorteilen. Der Unterricht kann von Ausland aus online oder offline in Peking stattfinden.

Arbeitserfahrungen und akademische Abschlüsse in einem relevanten Fachbereich (Deutsch als Fremdsprache, Germanistik, Erziehungswissenschaften) sind nicht notwendig, aber vorzugswürdig.

Der Bewerber soll Ausländer, aber nicht unbedingt deutscher Staatsbürger sein. Weitere Informationen finden Sie unter https://cdir-institut.org.

Interessenten können die Bewerbungen per Mail an libinxie@hotmail.de an Herrn Xie schicken.

Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# DeutschlehrerIn für Online-Unterricht gesucht

#JOB# Lehrkräfte für Deutsch an der Beijing Sport University, China gesucht

Die Germanistikabteilung der Beijing Sport Universität (BSU) sucht ab Februar 2021 einen/e Deutschlehrer/in.

Stellenbeschreibung:

  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht für Germanistikstudierende im BA-Studium (Konversation, Schreiben, Hörverstehen, Landeskunde, … )
  • Erstellung von Lehrplänen
  • der wöchentliche Arbeitsaufwand beträgt maximal 16 Unterrichtsstunden.

Ihr Profil:

  • deutsche/r Muttersprachler/in
  • MA-Abschluss in Germanistik/Deutsch als Fremdsprache, Kulturwissenschaften oder Sportwissenschaft o.ä.
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • eventuell Betreuung von Bachelorarbeiten
  • Mitwirken bei der Organisation von Veranstaltungen
  • Freude an der Arbeit mit jungen chinesischen Studierenden und an der Zusammenarbeit in einem chinesisch-deutschen Team
  • Englischkenntnisse
  • Chinesischkenntnisse keine Voraussetzung

Wir bieten Ihnen:

  • ein Gehalt von mindestens 135 300 bis maximal 251 640 RMB jährlich inkl. Krankenversicherung (Gehalt abhängig von Lehrerfahrung und Studienabschluss)
  • Hin- und Rückflug einmal jährlich
  • eine möblierte Wohnung auf dem Campus bzw. Erstattung der Mietkosten
  • freundschaftliche und attraktive Arbeitsatmosphäre
  • Jahresendbonus

Fragen und Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Lehrtätigkeiten, Referenzen etc.) richten Sie bitte an:
Frau Chen Yan (Leiterin der Deutschlabteilung) chenyan@bsu.edu.cn

Veröffentlicht unter Stellenangebote und Ausschreibungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für #JOB# Lehrkräfte für Deutsch an der Beijing Sport University, China gesucht